Donnerstag, 25. April 2013

Seminar Heilfasten, Wandern, Dru Yoga & innere Einkehr vom 14.10. - 18.10 in der Eifel/ Hellenthal

 

LOSLASSEN & FREI WERDEN – FÜR NEUE LEBENSFREUDE


HEILFASTEN, WANDERN, YOGA & INNERE EINKEHR

 
 


 


 

mit Fedelma Gronbach,
Sebastian Gronbach, Nicola Hirsch & Joachim Geishauser
...
„Die Fastenzeiten sind Teil meines Wesens.
Ich kann auf sie ebenso wenig verzichten wie auf meine Augen.
Was die Augen für die äußere Welt sind, das ist das Fasten für die innere.“
Mahatma Gandhi
...

 
Niemand nimmt es einem Baum übel, wenn er im Herbst sein schönstes Kleid abwirft. Niemand wirft es ihm vor, wenn er seine bunten Blätter fallen lässt, die Kräfte sich zurückziehen und er für eine lange Zeit kahl dasteht – bis irgendwann, tief aus den Wurzeln, die erneuerte Lebenskraft in ihm aufsteigt.

Dem Baum gönnen wir den gesunden Rhythmus von Leerheit & Fülle. Aber weder anderen, noch uns selbst, geben wir genügend Zeit, uns von Dingen zu trennen, Ballast loszuwerden, alte Bindungen und Muster zu lösen, Gewicht abzuwerfen und innerlich einzukehren.

Das Problem der meisten Menschen besteht gar nicht darin, dass sie nicht offen für Neues wären – im Gegenteil. Aber wie soll das viele Neue uns erfrischen, wenn das Alte noch nicht aufgeräumt ist?

Und so ist es am Ende oft nichts Halbes und nichts Ganzes und wir wurschteln uns irgendwie durch. Dieses Dilemma betrifft uns als ganzen Menschen: Unseren Körper ebenso, wie unsere Psyche und den Geist. In der ständigen Verfügbarkeit und Eile unserer Zeit, haben wir verlernt, was die Natur uns vormacht: Im Rhythmus der Natur gibt es ganz selbstverständliche Fastenzeiten.

Genau diese Einkehr-Kräfte der Natur, wollen wir in der Herbstzeit nutzen – um loszulassen & frei zu werden – für neue Lebensfreude. Damit das Fasten alle Facetten unseres Menschseins integriert, bieten wir an diesen fünf Tagen ein Paket an, welches jeden Teilnehmer dazu einlädt, sowohl auf der mentalen Ebene von unnützen Belastungen frei zu werden, als auch die Seele von alten Bürden zu erlösen und natürlich den Körper zu reinigen & zu entspannen. Das alles unter jeweils professioneller und erfahrener Betreuung.




Unsere Seminartage

In diesen 5 Tagen werden wir während unserer Fastenzeit den Tag am Morgen mit Meditation und Yoga beginnen, um uns dann auf eine jeweilige zwei- oder vierstündige Wanderung durch die Natur zu begeben. Ruhe und Rückzug, sowie aber auch gemeinsame Gespräche in der Gruppe und eine weitere Meditations- und Yogaeinheit am Abend runden den Tag ab. An einem Abend werden wir die Gelegenheit zur Nutzung der Schwitzhütte im Wald haben. Unsere drei Fastenmahlzeiten am Tag werden wir schweigend gemeinsam zu uns nehmen. Im Weiteren möchten wir Euch während der Fastenzeit einige Informationen über das Fasten ansich, die Aufbauzeit nach dem Fasten, sowie eine gesunde Ernährung vermitteln. Somit hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, dieses Seminar als einen wirklichen Neustart in ein gesünderes und bewussteres Leben zu nutzen.
(Die exakte Uhrzeit für Beginn und Ende werden wir noch bekannt geben.)

 

Das Seminarhaus Abrahm

Das Seminarhaus Abrahm liegt inmitten der unberührten Natur der Eifel im Ort Hellenthal und besitzt einen wunderschönen Seminarraum, in dem wir unsere gemeinsamen Zeiten verbringen werden. Die Zimmer des Hauses sind einfach gestaltet, sodass uns auch die Umgebung einen Rückzug aus der Konsum- und Komfortwelt ermöglicht. Toiletten und Duschen befinden sich nicht auf den Zimmern. Das Haus verfügt über Einzel- und Doppelzimmer. Die 'Fastenmahlzeiten' werden täglich frisch aus biologischen Zutaten zubereitet.
http://www.abrahm.de/


 

Deine Begleiter während des Seminars sind:


Nicola Hirsch: Fastenleiterin und medizinische Betreuung des Seminares. Heilpraktikerin in eigener Praxis, Fastenerfahrung und Leitung von einigen Fastenseminaren seit 1992
http://www.integrale-heil-und-lebenspraxis.com/

Fedelma Gronbach: zertifizierte DRU-Yoga Student Teacher, international zugelassene und staatlich geprüfte Bergwanderführerin für Sommer,- und Wintersaison
http://www.fedelma.com/

Sebastian Gronbach: Buchautor und Co-Autor mehrerer Bücher und zahlreicher Artikel zum Thema inneres Wachstum, moderne Spiritualität und Meditation. Erfahrener Seminarleiter, Redner und spiritueller Dienstleister.
http://www.sebastiangronbach.de/

Joachim Geishauser: Manager, Sportler, regelmäßige jährliche Fastenerfahrung seit 1988



 

Kosten und Anmeldung zum Seminar


Die Seminargebühren betragen bei Unterbringung im Doppelzimmer 550€ inklusive Betreuung, Unterkunft und Verpflegung. Bei einer Anmeldung bis zum 1.7.2013 gewähren wir einen Rabatt von 60€. Bei Buchung eines Einzelzimmers fällt ein Zuschlag von 80€ an.

Deine Teilnahmeanfrage richte bitte an Fedelma.Gronbach@gmx.de

Mit der vollständigen Überweisung der Seminargebühr wird Deine Anmeldung dann wirksam:

Triodos Bank,
Fedelma Gronbach,
Kontonummer: 1018035002,
Bankleitzahl: 50031000,
Stichwort: Fasten Herbst 2013,
BIC: TRODDEF1, IBAN: DE75500310001016964006
Teilnehmen können an diesem Seminar gesunde, wie aber auch Menschen mit bestimmten Erkrankungen (siehe dazu der Link unten)

Liegen Erkrankungen vor, solltest Du eine mögliche Teilnahme bitte zunächst mit der Fastenleiterin besprechen. Fragen hierzu richte bitte einfach an Nicola Hirsch, Tel. 0228 3691710 oder nutze dasKontaktformular.




Weitere Infos über das Fasten & Wer sollte nicht fasten?


http://www.integrale-heil-und-lebenspraxis.com/weitere-therapien-konzepte/fasten/
 
 
 
 

Psychologische oder spirituelle Begleitung während des Fastens

Mit dem Fasten schmilzt unser Fett und im wahrsten Sinne des Wortes damit auch oft unsere dicke Schutzschicht. Wir werden nach unserer Erfahrung durchscheinender'. Für den einen ist dies eine wunderbare Erfahrung, ein anderer kann damit zunächst subjektiv gefühlt an seine Grenzen stoßen. Wir bieten daher
während des Fastenseminares die Möglichkeit einer therapeutischen oder auch
spirituellen Begleitung an. Mit dieser Kombination kann aus unserer Sicht eine
Fastenkur eine wunderbare Möglichkeit sein, Klarheit zu schaffen und der körperlichen Reinigung eine seelische hinzuzufügen.



 




Über DRUYoga

DRUYoga kann von jedem Menschen aus seinen individuellen Fähigkeiten heraus und mit seinen persönlichen Voraussetzungen ausgeübt werden. DruYoga ist eine eher sanfte Form von Yoga, die jeder, absolut jeder Mensch auch ohne Vorkenntnisse machen kann. Die Vorteile von DruYoga vollziehen sich auf der körperlichen, auf der mentalen aber auch auf der Bewusstseinsebene. DruYoga bringt das Gesunde in Dir zum Vorschein. Auf einfache und natürliche Weise. Um DruYoga zu machen musst Du weder besonders fit, besonders gelenkig oder besonders muskulös sein. Die Übungen sind so gestaltet, dass zum Beispiel durch Stress aufgebaute Verspannungen und Blockaden auf sanfte und gezielte Weise gelöst werden. Bei DruYoga ist es das Ziel, das eigene Wohlbefinden und die eigene Gesundheit zu erhalten und wiederherzustellen - auf körperlicher, seelischer und mentaler Ebene.


...
„Verzicht nimmt nicht. Verzicht gibt.
Er gibt die unerschöpfliche Kraft des Einfachen.“
Martin Heidegger
...
Aktuelles zum Seminar auf Facebook



Autor: Nicola Hirsch bei Google Plus, 15.4.2013

Donnerstag, 27. Dezember 2012

Was tun bei Fibromyalgie oder Chronic Fatigue Syndrom?

FM & CFS

Keine Erkrankung ist wie die andere
Kein Patient ist wie der andere
Keine Behandlung ist wie die andere

 
 

Kaum ein Krankheitsbild ist im Alltag einer Arztpraxis vermutlich schwerer zu behandeln als die Fibromyalgie (FM) oder das Chronic Fatigue Syndrom (CFS). Der Leidensdruck des Patienten ist oft hoch, die Symptome sind äußerst vielschichtig, die Erkrankungsursachen sind noch nicht abschließend geklärt, und last but not least: Die Diagnose ist eine sogenannte Ausschlussdiagnose. Das bedeutet für die Arztpraxis oftmals unzählige differentialdiagnostische Untersuchungen bei oft nur unzureichender Kostendeckung durch die Krankenkassen.

In der Regel erst wenn die medizinisch notwendigen Differentialdiagnosen (handelt es sich vielleicht nicht um Fibromyalgie oder Chronic Fatigue Syndrom, sondern um Rheuma, eine Borreliose, Migräne, orthopädische oder internistische Erkrankungen…?) abgeschlossen sind, kann eigentlich die Diagnose Fibromyalgie bzw. Chronic Fatigue Syndrom gestellt werden.

Die anschließende Behandlung erfordert oft sehr viel Zeit und eine regelrechte Detektivarbeit des Therapeuten und erfolgt z.T. zuweilen mit Therapien, die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden.


Symptome einer Fibromyalgie oder eines Chronic Fatigue Syndroms


Die Fibromyalgie und das Chronic Fatigue Syndrom können neben den Hauptsymptomen ein weitgefächertes Symptombild aufweisen.

Hier weiter lesen...



Autor: Nicola Hirsch bei Google Plus, 27.12.2012



Foto: Gerd Altmann, Pixelio

Sonntag, 9. Dezember 2012

Herzmeditation in Bonn

Herzmeditation in Bonn - für alle Menschen mit Herzensangelegenheiten


Meditationskurs à 6 Einheiten für Menschen mit Herzensangelegenheiten jeweils donnerstags, um 20 Uhr, nach vorheriger Kursanmeldung.


Das Herz ist unser zentrales Organ des Liebens und Lebens. Mit einem weiten und befreiten Herzen sind wir in der Lage, einander zu berühren und Verletzungen zu heilen.

In diesem Meditationskurs werden wir uns dem Herzen auf unterschiedlichste Art und Weise meditativ nähern. Ziel ist es, Verletzungen des Herzens - ob seelischer oder organischer Natur - zu lindern oder zu heilen, neuen Lebensmut zu fassen, um mit einem weiten und befreiten Herzen positiv in die Zukunft blicken zu können. Der geschützte Raum der Gruppe ermöglicht es, im Anschluss an die Meditation die eigenen Herzensangelegenheiten in die Gruppe einzubringen.

Herzensangelegenheiten können seelischer oder organischer Art sein. Zu den organischen zählen beispielsweise Bluthochdruck, Herzerkrankungen,funktionelle Herzrhythmusstörungen etc. Dieser Kurs ersetzt keine schulmedizinische Behandlung, sofern diese angezeigt ist.

Der Kurs: 6 Einheiten, 20 Uhr, Dauer: ca. 1,5 h. Der Kursbeginn ist jeweils zu
erfragen; Kosten: 65 € pro Kursreihe.


 
Foto Herz: Gerd Altmann by Pixelio


Autor: Nicola Hirsch bei Google Plus, 09.12.2012


Freitag, 7. Dezember 2012

Ärztepfusch

Ärztepfusch & Selbstverantwortung in Gesundheitsfragen

 
 
Ungefähr alle 14 Tage findet man in der Presse Berichte über irgendeinen sogenannten Ärztepfusch. In reißerischer Aufmachung – versteht sich. Hohe Verkaufszahlen sind der Presse bei so gearteten Headlines immer sicher. Denn so sehr, wie wir sie anbeten – unsere Halbgötter in Weiß, so sehr echauffieren wir uns auch gerne über sie. Schliesslich geht es um ein hohes Gut: unsere Gesundheit und damit um unser Leben. Die Berichterstattung ist hier leider in der Regel einseitig – es gibt nur schwarz oder weiß. Und das wird der Sache selten gerecht und ist für keine der beteiligten Seiten zielführend. Im Gegenteil: kontraproduktiv. Denn über ein auf die Art und Weise künstlich geschürtes Misstrauen gegenüber Ärzten, verlieren wir gleichsam eine wichtige Säule in der Heilwerdung.
Meine Beobachtung in Bezug auf z.B. ärztliche Qualitäten ist...

 
hier weiter lesen



 
 
Foto aka by Pixelio
 
Nicola Hirsch, Medizinjornalistin, Heilpraktikern Bonn, 7.12.2012 bei Google+

Donnerstag, 29. November 2012

DIE Weihnachtsgeschenk-Idee für Bonner

Du hast keine Ahnung, was Du Deinen Lieben zu Weihnachten schenken sollst?

Wie wärs mit einer Massage?

 
 

weitere Infos: www.integrale-heil-und-lebenspraxis.com


Autor: Nicola Hirsch bei Google Plus, 29.11.2012

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Schwermetallbelastung, Schwermetallausleitung, Detox-Kur - Was ist das?




Was ist eine Schwermetallbelastung und wie wirkt sie sich wohlmöglich auf den Körper aus?


Sind sie ständig krank und oder chronisch abgeschlagen und müde? Dann könnte u.U. eine Schwermetallbelastung dahinter stecken.

Was sind Schwermetalle? Unter Schwermetallen versteht man Elemente, wie Blei, Quecksilber, Silber, Cadmium, Gold, Kobalt oder Zinn. Diese werden von allen Menschen mehr oder weniger gehäuft durch Trinkwasser, Nahrung, Auspuffgase und insbesondere durch Amalgam-Zahnfüllungen aufgenommen.

Schwermetalle könnten, nach Ansicht der Naturheilkunde, im Allgemeinen schlecht auf normalem Wege ausgeschieden werden und würden somit im Körper ‚deponiert‘. Bevorzugt sollen sie sich im Bindegewebe anreichern. Wenn diese Stoffe ständig im Blut wären, würde sich der Körper, so die Sicht der Naturheilkunde, selbst belasten. Mit der Ablagerung in Geweben sorge der Körper somit für die geringstmögliche tägliche Belastung. Die Schwermetalle seien aber dadurch im Blut nicht (in der realen Konzentration) nachweisbar.


Die mögliche Bedeutung von Amalgam in Bezug auf eine Schwermetall-belastung des Körpers


Wo früher die häufigsten Schwermetallbelastungen durch den Beruf, z.B. in der Schwerindustrie auftraten, so sind es heute vermutlich die Amalgamfüllungen in unseren Zähnen. Zuweilen wird heute immer noch Amalgam verwendet, obwohl dessen gesundheitsschädigenden Wirkungen bekannt sind. Amalgam nimmt unter den Schwermetallen eine Sonderstellung ein, da das in ihm enthaltene Quecksilber und das Zinn in besonderem Maße die Nerven schädigen kann. Dies kann auf mehrfache Weise zu Problemen führen.

Bitte lesen Sie hier weiter: Integrale Heil- und LebensPraxis.


Foto: Daniel Stricker Pixelio


Autor: Nicola Hirsch bei Google Plus, letzte Aktualisierung: 24.10.2012

Sonntag, 21. Oktober 2012

Fit in der Grippesaison – Grippeimpfung ist nicht die Lösung

Mit einer Anti-Grippe-Kur Bakterien und Viren keine Chance lassen





Der Herbst ist kaum richtig da und schon lesen wir in der Zeitung, welch eine schreckliche Grippewelle in diesem Jahr wieder auf uns zurollt und dass wir uns bitte alle schnell gegen Grippe impfen lassen mögen.

Impfungen können für immungeschwächte Personen lebensrettend sein. Ich möchte hier kein undifferenziertes Votum gegen Impfungen abgeben. Ungeachtet dessen gilt aber, dass ein gesundes Immunsystem der beste Schutz vor Viren und Bakterien ist und deshalb unsere ganze Aufmerksamkeit auf die Aktivierung unseres Immunsystems gelegt werden sollte. Egal, ob nun grippegeimpft oder nicht. Da unser Immunsystem keinen Schaltkasten hat, an dem wir rumschrauben können, sondern es untrennbarer Teil unseres Körpers (und auch unserer Seele!) ist, muss hier schon ein ganzheitlicher Ansatz her. Grippeschutz beruht daher in der Naturheilkunde auf einem ganzheitlichen Ansatz, in dessen Mittelpunkt die gesunde Lebensführung stehen muss. Würde ich nun diesen ganzheitlichen Ansatz beschreiben wollen, müsste ich ein Buch schreiben. Das möchte ich an dieser Stelle aber nicht, denn diese Bücher sind bereits alle geschrieben. Deshalb beschränke ich mich hier auf Maßnahmen, die bei einem versierten Arzt oder Heilpraktiker zur Grippeprophylaxe durchgeführt werden können.

Bitte hier weiter lesen: Integrale Heil- und LebensPraxis


Autor: Nicola Hirsch bei Google Plus, letzte Aktualisierung: 21.10.2012

Bild: Benjamin Thorn by Pixelio