Donnerstag, 27. Dezember 2012

Was tun bei Fibromyalgie oder Chronic Fatigue Syndrom?

FM & CFS

Keine Erkrankung ist wie die andere
Kein Patient ist wie der andere
Keine Behandlung ist wie die andere

 
 

Kaum ein Krankheitsbild ist im Alltag einer Arztpraxis vermutlich schwerer zu behandeln als die Fibromyalgie (FM) oder das Chronic Fatigue Syndrom (CFS). Der Leidensdruck des Patienten ist oft hoch, die Symptome sind äußerst vielschichtig, die Erkrankungsursachen sind noch nicht abschließend geklärt, und last but not least: Die Diagnose ist eine sogenannte Ausschlussdiagnose. Das bedeutet für die Arztpraxis oftmals unzählige differentialdiagnostische Untersuchungen bei oft nur unzureichender Kostendeckung durch die Krankenkassen.

In der Regel erst wenn die medizinisch notwendigen Differentialdiagnosen (handelt es sich vielleicht nicht um Fibromyalgie oder Chronic Fatigue Syndrom, sondern um Rheuma, eine Borreliose, Migräne, orthopädische oder internistische Erkrankungen…?) abgeschlossen sind, kann eigentlich die Diagnose Fibromyalgie bzw. Chronic Fatigue Syndrom gestellt werden.

Die anschließende Behandlung erfordert oft sehr viel Zeit und eine regelrechte Detektivarbeit des Therapeuten und erfolgt z.T. zuweilen mit Therapien, die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden.


Symptome einer Fibromyalgie oder eines Chronic Fatigue Syndroms


Die Fibromyalgie und das Chronic Fatigue Syndrom können neben den Hauptsymptomen ein weitgefächertes Symptombild aufweisen.

Hier weiter lesen...



Autor: Nicola Hirsch bei Google Plus, 27.12.2012



Foto: Gerd Altmann, Pixelio

Sonntag, 9. Dezember 2012

Herzmeditation in Bonn

Herzmeditation in Bonn - für alle Menschen mit Herzensangelegenheiten


Meditationskurs à 6 Einheiten für Menschen mit Herzensangelegenheiten jeweils donnerstags, um 20 Uhr, nach vorheriger Kursanmeldung.


Das Herz ist unser zentrales Organ des Liebens und Lebens. Mit einem weiten und befreiten Herzen sind wir in der Lage, einander zu berühren und Verletzungen zu heilen.

In diesem Meditationskurs werden wir uns dem Herzen auf unterschiedlichste Art und Weise meditativ nähern. Ziel ist es, Verletzungen des Herzens - ob seelischer oder organischer Natur - zu lindern oder zu heilen, neuen Lebensmut zu fassen, um mit einem weiten und befreiten Herzen positiv in die Zukunft blicken zu können. Der geschützte Raum der Gruppe ermöglicht es, im Anschluss an die Meditation die eigenen Herzensangelegenheiten in die Gruppe einzubringen.

Herzensangelegenheiten können seelischer oder organischer Art sein. Zu den organischen zählen beispielsweise Bluthochdruck, Herzerkrankungen,funktionelle Herzrhythmusstörungen etc. Dieser Kurs ersetzt keine schulmedizinische Behandlung, sofern diese angezeigt ist.

Der Kurs: 6 Einheiten, 20 Uhr, Dauer: ca. 1,5 h. Der Kursbeginn ist jeweils zu
erfragen; Kosten: 65 € pro Kursreihe.


 
Foto Herz: Gerd Altmann by Pixelio


Autor: Nicola Hirsch bei Google Plus, 09.12.2012


Freitag, 7. Dezember 2012

Ärztepfusch

Ärztepfusch & Selbstverantwortung in Gesundheitsfragen

 
 
Ungefähr alle 14 Tage findet man in der Presse Berichte über irgendeinen sogenannten Ärztepfusch. In reißerischer Aufmachung – versteht sich. Hohe Verkaufszahlen sind der Presse bei so gearteten Headlines immer sicher. Denn so sehr, wie wir sie anbeten – unsere Halbgötter in Weiß, so sehr echauffieren wir uns auch gerne über sie. Schliesslich geht es um ein hohes Gut: unsere Gesundheit und damit um unser Leben. Die Berichterstattung ist hier leider in der Regel einseitig – es gibt nur schwarz oder weiß. Und das wird der Sache selten gerecht und ist für keine der beteiligten Seiten zielführend. Im Gegenteil: kontraproduktiv. Denn über ein auf die Art und Weise künstlich geschürtes Misstrauen gegenüber Ärzten, verlieren wir gleichsam eine wichtige Säule in der Heilwerdung.
Meine Beobachtung in Bezug auf z.B. ärztliche Qualitäten ist...

 
hier weiter lesen



 
 
Foto aka by Pixelio
 
Nicola Hirsch, Medizinjornalistin, Heilpraktikern Bonn, 7.12.2012 bei Google+

Donnerstag, 29. November 2012

DIE Weihnachtsgeschenk-Idee für Bonner

Du hast keine Ahnung, was Du Deinen Lieben zu Weihnachten schenken sollst?

Wie wärs mit einer Massage?

 
 

weitere Infos: www.integrale-heil-und-lebenspraxis.com


Autor: Nicola Hirsch bei Google Plus, 29.11.2012

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Schwermetallbelastung, Schwermetallausleitung, Detox-Kur - Was ist das?




Was ist eine Schwermetallbelastung und wie wirkt sie sich wohlmöglich auf den Körper aus?


Sind sie ständig krank und oder chronisch abgeschlagen und müde? Dann könnte u.U. eine Schwermetallbelastung dahinter stecken.

Was sind Schwermetalle? Unter Schwermetallen versteht man Elemente, wie Blei, Quecksilber, Silber, Cadmium, Gold, Kobalt oder Zinn. Diese werden von allen Menschen mehr oder weniger gehäuft durch Trinkwasser, Nahrung, Auspuffgase und insbesondere durch Amalgam-Zahnfüllungen aufgenommen.

Schwermetalle könnten, nach Ansicht der Naturheilkunde, im Allgemeinen schlecht auf normalem Wege ausgeschieden werden und würden somit im Körper ‚deponiert‘. Bevorzugt sollen sie sich im Bindegewebe anreichern. Wenn diese Stoffe ständig im Blut wären, würde sich der Körper, so die Sicht der Naturheilkunde, selbst belasten. Mit der Ablagerung in Geweben sorge der Körper somit für die geringstmögliche tägliche Belastung. Die Schwermetalle seien aber dadurch im Blut nicht (in der realen Konzentration) nachweisbar.


Die mögliche Bedeutung von Amalgam in Bezug auf eine Schwermetall-belastung des Körpers


Wo früher die häufigsten Schwermetallbelastungen durch den Beruf, z.B. in der Schwerindustrie auftraten, so sind es heute vermutlich die Amalgamfüllungen in unseren Zähnen. Zuweilen wird heute immer noch Amalgam verwendet, obwohl dessen gesundheitsschädigenden Wirkungen bekannt sind. Amalgam nimmt unter den Schwermetallen eine Sonderstellung ein, da das in ihm enthaltene Quecksilber und das Zinn in besonderem Maße die Nerven schädigen kann. Dies kann auf mehrfache Weise zu Problemen führen.

Bitte lesen Sie hier weiter: Integrale Heil- und LebensPraxis.


Foto: Daniel Stricker Pixelio


Autor: Nicola Hirsch bei Google Plus, letzte Aktualisierung: 24.10.2012

Sonntag, 21. Oktober 2012

Fit in der Grippesaison – Grippeimpfung ist nicht die Lösung

Mit einer Anti-Grippe-Kur Bakterien und Viren keine Chance lassen





Der Herbst ist kaum richtig da und schon lesen wir in der Zeitung, welch eine schreckliche Grippewelle in diesem Jahr wieder auf uns zurollt und dass wir uns bitte alle schnell gegen Grippe impfen lassen mögen.

Impfungen können für immungeschwächte Personen lebensrettend sein. Ich möchte hier kein undifferenziertes Votum gegen Impfungen abgeben. Ungeachtet dessen gilt aber, dass ein gesundes Immunsystem der beste Schutz vor Viren und Bakterien ist und deshalb unsere ganze Aufmerksamkeit auf die Aktivierung unseres Immunsystems gelegt werden sollte. Egal, ob nun grippegeimpft oder nicht. Da unser Immunsystem keinen Schaltkasten hat, an dem wir rumschrauben können, sondern es untrennbarer Teil unseres Körpers (und auch unserer Seele!) ist, muss hier schon ein ganzheitlicher Ansatz her. Grippeschutz beruht daher in der Naturheilkunde auf einem ganzheitlichen Ansatz, in dessen Mittelpunkt die gesunde Lebensführung stehen muss. Würde ich nun diesen ganzheitlichen Ansatz beschreiben wollen, müsste ich ein Buch schreiben. Das möchte ich an dieser Stelle aber nicht, denn diese Bücher sind bereits alle geschrieben. Deshalb beschränke ich mich hier auf Maßnahmen, die bei einem versierten Arzt oder Heilpraktiker zur Grippeprophylaxe durchgeführt werden können.

Bitte hier weiter lesen: Integrale Heil- und LebensPraxis


Autor: Nicola Hirsch bei Google Plus, letzte Aktualisierung: 21.10.2012

Bild: Benjamin Thorn by Pixelio




Freitag, 12. Oktober 2012

Magnetfelder, ihre Wirkungen und die Magnetfeldtherapie

Was sind überhaupt Magnetfelder?

Ma­gnet­fel­der sind na­tür­li­che Kraft­fel­der. Unsere Erde wird umgeben von einem solchen natürlichen eigenen Kraftfeld. Es handelt sich dabei um elektromagnetische Energie und diese ist eine der elementarsten Energieformen, die wir auf der Erde kennen.


Das Magnertfeld der Erde und seine Bedeutung


Das Magnetfeld der Erde übt vermutlich auf alle Lebewesen eine stimulierende Wirkung aus. Viele Lebensformen sollen sich nach diesem Kraftfeld sogar ausrichten. So besitzen z.B. Bienen, Blindmäuse, Haustauben, Zugvögel, Meeresschildkröten, Haie und wahrscheinlich auch Wale einen Magnetsinn. Sie nutzen das Erdmagnetfeld vermutlich zur Orientierung. Einige in Gewässern vorkommende, mikroaerophile Bakterienarten werden durch das Erdmagnetfeld parallel zu den
Feldlinien ausgerichtet (Quelle: Wikipedia). Dies sind nur einige Beispiele.


Die möglichen Auswirkung von natürlichen Magnetfeldern auf Mensch und Natur


In der Na­tur sind al­le Le­be­we­sen per­ma­nent die­ser vermutlich ak­ti­vie­ren­den En­er­gie des Erdmagnetfeldes aus­ge­setzt.

......

Bitte hier weiterlesen: http://www.integrale-heil-und-lebenspraxis.com/heilpraxis-blog/magnetfeldtherapie/


Foto Magnetfeld Tim Ruster, Pixelio





Autor: Nicola Hirsch bei Google Plus, letzte Aktualisierung: 11.10.2012